Allgemeine Wartungshinweise
Austausch von Muskeln
Muskeln könnten im Lauf der Zeit undicht werden. Ein Austausch ist (laut Shadow) unproblematisch.
- darauf auchten, dass kein Staub in die Ventile eindringen kann.
- Muskel zum Austausch zunächst unten aushängen. Einfach den Anschluss herunterdrücken
und dann den Muskel herausziehen.
- Zum Wechseln das Anschlussrohr unten aus dem Muskel herausschrauben.
- die Verstellschrauben der Sehnen sind entsprechend von oben in die Muskeln eingeschraubt.
- Schrauben dann mit PFE-Folie zur Abdichtung in einen neuen Muskel eindrehen
Austausch von Sehnen
- Sehnen könnten im Betrieb durchscheuern.
- je nach Gelenk machbar oder sehr schwierig. Eventuell muss die ganze Hand zerlegt werden.
- ggf. die Hand an Shadow zurückschicken.
- Gelenke und Sehnen niemals schmieren: kein Öl oder Fett verwenden!
Austausch von Kabeln
- Sehnen verlaufen in den Fingern nahe der CAN-Bus/Sensorkabel
- Kabel könnten im Betrieb durchscheuern (ist bei grüheren Modellen vorgekommen)
- Symptome wären ausgefallene oder unzuverslässige Sensoren
- ggf. die Hand an Shadow zurückschicken
Andere Komponenten
- Ventile sehr zuverlässig (sofern kein Dreck hineinkommt)
- Drucksensoren wartungsfrei
- Hall-Sensoren wartungsfrei (eher Probleme mit den Kabeln)
- CAN-Bus Controller: Vorsicht mit dem Kühlkörper, ggf. Ersatz anfordern
History
- 24.08.2009 Ergänzungen (Norman)
- 21.08.2009 Neu erstellt (Sascha)