MIN-Fakultät
Fachbereich Informatik
TAMS

TAMS Robots (:emenu:)

(:emenuend:)

TAMS Organisation (:emenu:)

(:emenuend:)

IT Infrastructure (:emenu:)

(:emenuend:)

PmWiki Docs

edit SideBar

Wiimote / Wiimote

Allg. Voraussetzung (Hardware) Um mit der Wiimote überhaupt arbeiten können braucht man als Hardware eine "Wii remote" ("Wiimote") von Nintendo. Man kann zusätzlich eine "MotionPlus" und/oder "Nunchuk" als Erweiterungen benutzen.

Software Damit die Daten von der Wiimote gelesen werden können ist die "C-WII-D"-Library (libcwiid) nötig. Sie ist beim aktuellen Stand (25.8.2010) auf den TAMS Rechnern vorinstalliert. Man kann sie als Quelltext, oder für viele Linux-Distributionen vorkompilliert runterladen unter: http://abstrakraft.org/cwiid/

Darauf aufbauend kann man direkt Programme in C schreiben, oder über die WiiJavaLibrary (wird bald bei TAMS rumliegen Fragen:Martin Noeske) mit JAVA auf die Daten zugreifen.

CWIID Die CWIID besteht aus mehreren Komponenten. wmgui zeigt die Daten grafisch an. weitere folgen. "wmdemo" ist eine textuelle Darstellung. Sie wird hier hauptsächlich als Ausgangsprogramm benutzt.

CWIID - Verbinden. Batterien rein in Wiimote, Bluetooth Stick in den Computer, Software starten, Knopf "1" und "2" drücken. -> Wiimote verbindet sich mit der Software. Problem? eingeben: "hcitool scan" -> Es sollte Bluetooth geräte anzeigen, auch Wiimote, falls sichtbar.