64-040 Vorlesung: Rechnerstrukturen und Betriebssysteme
| Ort | Audimax II | ESA-A |
| Zeit | Do. 08:30 - 10:00 | Fr. 14:15 - 15:45 |
| Veranstalter | Norman Hendrich |
Wenn gewünscht kann auch das MIN-Moodle zum Zugriff auf die Vorlesung und die zugehörigen Übungen genutzt werden. Dort gibt es zusätzich einen Q&A Abschnitt, wo Fragen zum Stoff oder der Organisation diskutiert werden.
Aktuelles
- Die Vorlesung startet am Donnerstag, 16/Okt 2025, 08:30, Audimax 2.
- Die Vorlesungsunterlagen (Folien) sollten ab jetzt auch von außerhalb der Informatik-Domäne und ohne VPN zugänglich sein.
- Die Übungen 64-041 starten in der ZWEITEN Semesterwoche. Bitte spätestens in der ersten Semesterwoche für eine der Übungsgruppen in STiNE anmelden, sofern das noch nicht passiert ist.
- Das RSB-Tutorium startet erst in der dritten Semesterwoche (ab dem 29/Okt/2025). Zeit: immer Mittwochs, 18:15-19:45, Ort: Chemie, Hörsaal-D (Martin-Luther King Platz 6). Online-Zugang wiederum über BBB
- Bitte beim MIN-Moodle unter < href="https://lernen.min.uni-hamburg.de">https://lernen.min.uni-hamburg.de anmelden (Matrikelnummer und *.studium.uni-hamburg.de Emailadresse), und dort dann selbst in das RSB Moodle einschreiben.
- Über STiNE wurden den Studierenden, die in Übungsgruppen angemeldet sind, ihre Einschreibeschlüssel zugesandt. Alle Anderen müssen mich per E-Mail kontaktieren. [17.10.2025]
Übungen
64-041 Übungen zu Rechnerstrukturen und BetriebssystemeDie Übungen beginnen in der zweiten Vorlesungswoche, d.h. in KW 43, ab dem 21. Okt. Es wird jedoch schon in der ersten Woche das Übungsblatt verteilt, mit zusätzlichen Präsenzaufgabe(n), damit es dann in den Übungen gleich etwas zu diskutieren gibt.
Tutorium
Wegen der großen Nachfrage in den letzten Semestern wird Jessica wieder ein wöchentlich stattfindendes RSB Tutorium anbieten. Die Teilnahme ist freiwillig, Anmeldungen etc. sind nicht erforderlich. Hier soll Gelegenheit gegeben werden außerhalb der Übungsgruppen und ohne Zeitdruck Fragen zu stellen, offene Punkte zu diskutieren und Wissenslücken zu schließen. Das Tutorium wird jeden Mittwoch, ab dem 29. Oktober, angeboten: Mi. 18:15-19:45, Chemie Hörsaal D (Martin-Luther King Platz).Für Live-Streaming und -Chat wird ein BBB benutzt: https://bbb1.physnet.uni-hamburg.de/b/jes-7pm-ubg-hqm
Das Tutorium wird nach Möglichkeit lokal von Jessica aufgezeichnet (ohne Video/Audio der Teilnehmer) und im Anschluss ungeschnitten im YouTube Kanal hochgeladen, sodass Teilnehmer des Tutoriums zeitnah einzelne Punkte im Nachhinein nochmal selbstständig rekapitulieren können. Bitte beachten Sie, dass sich die Freigabe der Videos durch technische Störungen auch mal verzögern kann und sie nicht gleich Donnerstag Abend Online sind.Vorlesungsunterlagen
Die Skripte, begleitende Unterlagen und nützliche Links stehen hier.Stundenplan
Klausurtermine
Die bisherige Planung der Klausurtermine im WS 2025/2026. nennt die folgenden (leider etwas ungünstigen) Termine für die RSB Klausur:- RSB-Klausur, Dienstag, 03. Feb. 2026, 10:30-12:30, Audimax 1+2
- RSB-Klausur, Montag, 30. März 2026, 09:30-11:30, Audimax 1

