 |
 |
|
FBI |
TAMS |
Termine |
Lehrveranstaltungen |
KVV |
|
|
Seminar |
Informatikanwendungen in Nanotechnologien |
|
|
|
|
Abgabetermin für die Ausarbeitung: |
20.10.2006 |
|
Richtlinien und Hilfen für die Ausarbeitung!
|
Termine |
und Vorträge |
04.04.2006 |
Vorbesprechung: |
Einleitung und Koordinierung der Vortragstermine |
Vortragender: |
Jianwei Zhang, Bernd Schütz |
Ort: |
F-334 |
|
11.04.2006 |
Thema: |
Towards Automatic Nanomanipulation at the Atomic Scale
Vortragsunterlagen |
Vortragender: |
Bernd Schütz |
Ort: |
F-334 |
|
18.04.2006 |
Thema: |
Atomic Force Microscopes (AFM) und Scanning Tunneling Microscopes (STM) im Überblick
Vortragsunterlagen |
Vortragender: |
Jens Wächter |
Ort: |
F-334 |
|
25.04.2006 |
|
02.05.2006 |
Thema: |
Visualisierung nanostrukturierter Oberflächen |
Vortragender: |
Kirsten Albrecht und Dennis Lindemann |
Ort: |
F-334 |
|
09.05.2006 |
|
16.05.2006 |
Thema: |
Fullerene und Nanotubes im Überblick |
Vortragender: |
Bernd Schütz |
Ort: |
F-334 |
|
23.05.2006 |
|
30.05.2006 |
Thema: |
Spintronic |
Vortragender: |
Gregor Michalicek |
Ort: |
F-334 |
|
06.06.2006 |
|
13.06.2006 |
Thema: |
Raumtemperatur AFM und nanoManipulator, ein Überblick |
Vortragender: |
Bernd Schütz |
Ort: |
F-334 |
|
20.06.2006 |
Thema: |
Qbits and Quantum Computing
Vortragsunterlagen |
Vortragender: |
Wladislaw Debus |
Ort: |
F-334 |
|
27.06.2006 |
|
04.07.2006 |
Thema: |
Nanotechnologie und Chemie |
Vortragender: |
Mirko Heger |
Ort: |
F-334 |
|
11.07.2006 |
Thema: |
Exkursion in die Physik |
Vortragender: |
Daniel Haude |
Ort: |
Jungiusstr. 11, Labor 014
Treffpunkt: Bereich des Zuganges Jungiusstr. 9
(schwarz-gelber Schlagbaum)
|
|
|
|
Themen: |
Eigene Vorschläge, die aus eigenem Interesse erwachsen, sind
besonders willkommen;
sonst z.B.:
(1) |
Richard Feynman's Thesen und Nanotechnologie heute |
(2) |
Atomic Force Microscopes (AFM), grundlegendes, Besonderheiten, Eignung |
(3) |
Scanning Tunneling Microscopes (STM), grundlegendes, Besonderheiten, Eignung |
(4) |
Nanomanipulation |
(5) |
Atomare Manipulation |
(6) |
VR-Systeme und Haptic in der Nanotechnologie |
(7) |
Vorführung und Diskussion des nanoManipulators |
(8) |
Das System der MSU zur Unterstützung der Nanomanipulation |
(9) |
Das System der CMU zur Unterstützung der Nanomanipulation |
(10) |
Das System der Fa. NanoFeel zur Unterstützung der Nanomanipulation |
(11) |
Drift-Compensation für Scanning Probe Microscopes (SPM) |
(12) |
Haptische Eingabegeräte |
(13) |
Nanorobotics |
(14) |
Visualisierung nanostrukturierter Oberflächen |
(15) |
Shading-Algorithmen für nanostrukturierte Oberflächen |
(16) |
Geeignete Darstellung mehrdim. Vektorfelder |
(17) |
Nanostrukturierte Materialien |
(18) |
Biologisch motivierter Aufbau künstlicher Nanostrukturen |
(19) |
Umwelt- und Gesundheitseinflüsse durch Nanopartikel |
(20) |
Mechanische Eigenschaften von Nanostrukturen |
(21) |
Herstellungsverfahren nanostrukturierter Materialien |
(22) |
Herausforderungen der Molekular-Elektronik |
(23) |
Qbits and Quantum Computing |
|
|
|
Impressum
12.04.2006
top |
http://tams-www.informatik.uni-hamburg.de/lehre/ss2006/seminare/informatikanwendungen_in_nanotechnologien/index.html |