öffentliche Kartentelefone in Deutschland (Guthabenkarte)
 

5 Kontakte sind belegt:                                                       

                         C1 Betriebsspannung 5V
                         C2 Steuereingang
                         C3 Takteingeng 20kHz
                         C5 Masse
                         C7 Datenübertragung
  

Die Programmierspannung wird über die Betriebsspannung erzeugt. Karte hat EEPROM und ROM . Seriennummer(7-stellig) und   Herstellungsdatum liegen im EEPROM (ein schreibgesperrter Teil)
Hersteller und Anfangswert ebenfalls irreversibel gespeichert. Für das Restguthaben sind 32768 Einheiten ( 5 Byte mit 8 Bit)
im EEPROM angelegt. Bei der Kartenfertigung wir der Zähler auf den gewünschten Stand runtergesetzt. Bei der Benutzung wird er dann dekrementiert. (Sicherheitslogik verhindert die Möglichkeit des Erhöhens)

 Ablauf:
Die Karte wir in das Telefon gesteckt und die ersten 16 Bit werden ausgelesen(ATR). Die ebenfalls ausgelesene Kartennummer
wird über ein im Telefon enthaltenes Modem mit einer Sperrliste verglichen.Dann wird das Restguthaben ausgelesen. Nach Rufaufbau erhält das Kartentelefon laufend über das
Modem die abzubuchende Gebühreneinheit. Entsprechend wird das Restguthaben dekrementiert und dann das neue Restguthaben
zur Kontrolle sofort wieder ausgelesen.

[Homepage] [Inhalt]

zurück

Schnellsuche