64-156 Praktikum: Mobile Roboter
| Ort | F-304 | 
| Zeit | Mi. 14:15 - 17:45 | 
| Veranstalter | Florens Wasserfall | 
Termine
- 04.11.2020: Introduction to ROS / CheatSheet / [Assignment 01]
 - 11.11.2020: deploy.sh script / [Assignment 02]
 - 18.11.2020: example.launch file / [Assignment 03]
 - 02.12.2020: [Assignment 04]
 
Formale Kriterien
Anwesenheit und aktive Mitarbeit während der Präsenzzeit sind Pflicht.Eine Einführung in den Ablauf der Veranstaltungen wird es am ersten Termin geben.
Das Praktikum wird anhand folgender Kriterien benotet:
- Mündliche- / praktische Teilnahme während der Präsenzzeit
 - Ergebnis der Gruppenarbeit, vor allem zur Teilnahme am "Wettkampf"
 - Schriftliche Ausarbeitung des Projektberichts
 
Projektbericht / Schriftliche Ausarbeitung
Die Arbeit während des Praktikums soll schriftlich dokumentiert werden:- Abgabe eines Praktikumsberichts pro Gruppe
 - Anfertigung in Deutsch oder Englisch
 - Inhaltlich wird die Teilnahme am Wettkampf beschrieben:
	
- Beschreibung des Szenarios (Wettkampfregeln, Aufbau der Roboter)
 - Welche fertigen Komponenten wurden im Projekt verwendet? (topics, services, actions, TF, move base, apriltag detection, path planning, etc)
 - Welche Ansätze zur Lösung der Aufgabe seht ihr, sind diese sinnvoll im Rahmen des Projekts umsetzbar?
 - Beschreibung der eigenen Implementierung (Algorithmen, Schnittstellen, aufgetretene Probleme)
 - Evaluation / wie könnte der eigene Ansatz verbessert werden.
 
 - Der Umfang beträgt mindestens 5 Seiten pro Teilnehmer, die Autoren der einzelnen Abschnitte sind im Bericht klar gekennzeichnet
 - Abgabe des Praktikumsberichts spätestens zum Ende des Semesters (31.03.2021)
 

