logo banner
FBI | TAMS | Termine | Lehrveranstaltungen | KVV | FBI News
 
Projekt: Serviceroboter WS 05
Raum: F-334, F-303 & F-326
Zeit: Montags 12:00 - 18:00 Uhr (c.t.) (6 SWS)
Veranstalter: Jianwei Zhang
Daniel Westhoff
Markus Hüser
Spacer Spacer

Lernziel: Kennen lernen von Verfahren aus den verschiedenen Bereichen der modernen Robotik.
Inhalt: Im Rahmen dieses Projektes sollen verschiedene Probleme der Robotik bearbeitet werden. Dabei können die Verfahren am autonomen Serviceroboter des AB TAMS ausprobiert werden. In diesem Semester soll eine erweiterbare Anwendung entwickelt werden, die es erlaubt, den Roboter von verschiedenen Rechnern aus zu überwachen und zu steuern. Die Umsetzung soll mit dem am AB TAMS entwickelten Software-Rahmenwerk in Java erfolgen. Programmierkenntnisse in Java werden daher vorausgesetzt. Als Vorbild für die zu entwickelnde Anwendung sollen moderne Echtzeit-Strategiespiele dienen, deren User-Interface und Bedienmöglichkeiten auf eine reale Multi-Roboterumgebung übertragen werden soll. Eine detaillierte Vorstellung des Themas findet in der ersten Veranstaltung statt.
Stellung im Studium: Bachelor / Hauptstudium, Vertiefungsgebiete A5, P6, P7, P8, P9, T1, T3, Schwerpunkte BV, ES, IM, SV, WV
Voraussetzungen: Programmierkenntnisse (Java und/oder C/C++)
Vorgehen: Literaturstudium; Erarbeiten und wechselseitiges Vermitteln der grundlegenden Verfahren, Methoden und Konzepte; Implementierung eines Prototyps; Präsentation und Dokumentation der Ergebnisse.
Stichworte: Robotik, Computergrafik, Regelung, Service-Roboter, Mensch-Maschine-Schnittstelle, Bildverarbeitung.
Allgemeine/Weitere Informationen: Die Anmeldung erfolgt am Schwarzen Brett des AB TAMS, 2. Stock, Haus F.
Ergebnisse: Die folgenden Ausarbeitungen sind nur von Rechnern des Informatik-Campus zugänglich!

Spacer Spacer
Impressum
20.10.2003
top
http://tams-www.informatik.uni-hamburg.de/lehre/