logo banner
FBI | TAMS | Termine | Lehrveranstaltungen | KVV | FBI News
 
Projekt: Serviceroboter (Teil 2) SS 05
Raum: F-334 & F-303
Zeit:
Montags 12:00 - 18:00 Uhr (c.t.) (6 SWS)
Veranstalter: Jianwei Zhang
Daniel Westhoff
Markus Hüser
Spacer Spacer

Lernziel: Kennen lernen von Verfahren aus den verschiedenen Bereichen der modernen Robotik.
Inhalt: Im Rahmen dieses Projekts sollen in Kleingruppen verschiedene Probleme der Robotik bearbeitet werden. Dabei können die Verfahren am autonomen Serviceroboter des AB TAMS ausprobiert werden. Mögliche Themen für die Gruppenarbeiten können aus folgenden Bereichen gewählt werden: Mensch-Maschine-Interaktion, Gestenerkennung, Personenerkennung, Intentionserkennung, Darstellen von Emotionen mit einem virtuellen Gesicht, Bildverarbeitung, omnidirektionale Sichtsysteme, Stereo-Vision, Roboterlokalisation, Robotersteuerung, etc. Die Vergabe der Themen findet in der ersten Veranstaltung statt (maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen).
Neueinstieg ins Projekt ist möglich!
Stellung im Studium: Hauptstudium, Vertiefungsgebiete A5, P6, P7, P8, P9, T1, T3
Voraussetzungen: Programmierkenntnisse (Java und/oder C/C++)
Vorgehen: Literaturstudium; Erarbeiten und wechselseitiges Vermitteln der grundlegenden Verfahren, Methoden und Konzepte; Implementierung eines Prototyps; Präsentation und Dokumentation der Ergebnisse.
Stichworte: Robotik, Computergrafik, Regelung, Service-Roboter, Mensch-Maschine-Schnittstelle, Bildverarbeitung.
Allgemeine/Weitere Informationen:
Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf begrenzt!
Die Anmeldung erfolgt offline ab dem 14.03.05 am Schwarzen Brett,
2. Stock, Haus F.
Literatur: Literatursuche:
Spacer Spacer
Impressum
20.10.2003
top
http://tams-www.informatik.uni-hamburg.de/lehre/